- Wasserschlacht, welches Kind hat da keinen Spaß daran. Einfach kleine Luftballons bzw. Wasserbomben mit Wasser füllen und los geht’s.
- Kunstwettbewerb mit Straßenmalkreiden, immer wieder beliebt und sehr günstig. Die Eimer mit der Kreide bekommt man schon unter 2 Euro.
- Picknick im Grünen, zusammen mit den Kinder vorbereiten und dann ab in den Garten, in den Park, in den Wald oder an einen See. Bestimmt findet sich auch in eurer Nähe ein schönes Plätzchen.
- Übernachten im Zelt (geht auch im eigenen Garten) und ist für die Kleinen definitiv ein Abenteuer.
- Obst oder Gemüse Pflanzen (geht auch auf dem Balkon in Blumenkübeln), was gibt es schöneres als selbst gezogenes Obst und Gemüse zu naschen?
- Wolkenreise, wie sieht die Wolke aus? Wie ein Flugzeug? Wie ein Käfer? Wie ein Haus? Hierbei ist die Fantasie gefragt, oder sehe nur ich die verschiedenen Formen und Tiere in den Wolken?
- Wasserrutsche basteln. In der Malerabteilung der Baumärkte findet man tolle Plastikfolie die man zu einer Rutsche umfunktionieren kann. Einfach mit Wasser befeuchten und den Wasserschlauch auf das obere Ende legen, damit die Rutsche nass bleibt. Dann steht dem Rutschspaß nichts mehr entgegen.
- Waldspaziergang, besonders schön an sehr heißen Tagen!
- Waldrally – Bereitet ein großes Blatt vor auf dem Aufgaben drauf sind wie z.B. finde ein Blatt, male einen Baum, suche einen Käfer etc. Die Kinder haben da sicher sehr viel Spaß.
- Einkaufsrally – Einkaufszettel für die Kleinen mit Bildern der gesuchten Lebensmittel erstellen. Wenn Sie das gesuchte Produkt finden auf dem Zettel abhacken, das letzte Produkt kann eine Leckerei als Belohnung sein. Die großen Kinder können zusätzlich die Preise notieren und am Ende zusammenrechnen. Zu Hause werden die Lebensmittel zusammen verarbeitet und das Essen zubereitet.....
weiterlesen auf dem Blog: https://kuchenkindundkegel.de/sommerferien-wohin-nur-mit-den-kindern-50-tipps-fuer-unternehmungen-mit-kleinem-geld